Der Vorstand informiert
Sicherheitszeugnis für Traditionsschiffe ausgestellt und Trainingsfahrten beendet
Zwei entscheidende Baustellen sind nun endlich abgearbeitet: die durch die Behörde BG Verkehr/ Dienststelle Schiffssicherheit durchgeführte Überprüfung unseres Hanseschiffes wurde erfolgreich bestanden. Im Rahmen einer Überprüfung wurde unser Hanseschiff hinsichtlich der geltenden „Sicherheitsrichtlinien für Traditionsschiffe“ überprüft. Nach erfolgreicher Überprüfung wird ein Sicherheitszeugnis für Traditionsschiffe ausgestellt, welches fünf Jahre gültig ist, wobei nach einem Zeitraum von 2,5 Jahren eine Zwischenbesichtigung durchgeführt wird. Besagte Zwischenbesichtigung fand am 31. März dieses Jahres am Liegeplatz statt. Bis zur ersten Gästefahrt am 1. Mai sind noch einige Baustellen abzuarbeiten, jedoch steht dem Termin nichts mehr im Wege.
Weiterhin wurde die jährlichen Trainingsfahrten absolviert. Vor Saisonbeginn wurden an vier Tagen insgesamt 70 Crewmitglieder geschult: Not- und Sicherheitsrollen sowie der Umgang des Schiffes unter Maschine und Segeln stand auf dem Trainingsplan.
Ein paar Eindrücke finden siehe auf der rechten Seite.
Damit sind Schiff und Crew für die Saison 2025 bestens vorbereitet.
Der Vorstand
Wir suchen…
Wir, die Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck (gemeinnützig) e.V., besser bekannt durch unser Hanseschiff „Lisa von Lübeck“, suchen dringend Verstärkung für unser Team: Kapitäne und Nautiker, die zum Führen von Traditionsschiffen berechtigt sind oder sich für diese Tätigkeit interessieren.
Weiterhin sind bei uns aber auch Interessierte willkommen, die über keine maritimen Vorkenntnisse verfügen, sich aber für eine Verwendung als Crewmitglied an Bord interessieren und engagieren wollen.
Unser Schiff führt regelmäßig Gästefahrten auf der Ostsee durch, gelegentlich sind wir aber auch auf maritimen Großveranstaltungen im In- und Ausland präsent.
Die Crew besteht aus -15- Besatzungsmitgliedern einschließlich zwei Nautikern, die zum Betrieb des Schiffes unter Segeln erforderlich sind.
Interessiert? Wir treffen uns jeweils dienstags an Bord oder in der Werft im Schuppen „D“ auf der nördlichen Wallhalbinsel, Lübeck, Willy-Brandt-Allee 19. Dort engagieren sich die ehrenamtlich tätigen Mitglieder, um das Hanseschiff und die Werftbarkasse „SW2“ weiterhin in Fahrt zu halten. Kommen Sie gerne vorbei und sprechen Sie uns an! Weitere Details finden Sie auch unter: www.hanseschiff-luebeck.de
Kontaktadresse:
Kontor@Hanseschiff-Luebeck.de
oder
0451-7982740 (Kontor besetzt Dienstags und Donnerstags von 09:00-13:00 Uhr)
Über uns
1987 wurden Teile der Lübecker Altstadt in die Liste des „Kultur- und Naturerbe der Welt“ der UNESCO aufgenommen. Neben der Feststellung des „allumfassenden, außergewöhnlichen Wert“ zum Wohle der gesamten Menschheit gefördert werden muss.