| Rumpf | Eiche aus dem lübschen Stadtforst (Stärke der Außenhaut = 80 mm) |
|---|
| Kastelle | div. Nadelhölzer |
|---|
| Masten | Douglasien, Fockmast 18 m, Großmast 24 m, Besanmast 12 m |
|---|
| Rahen, Besanrute | Douglasien, Fockrah 8,5 m, Großrah 14 m, Besanrute 10,5 m |
|---|
| Unterwasserschutz | Kupferblech, Wasserlinie 1,0 mm, Unterwasserschiff 0,8 mm |
|---|
| Hauptmaschine | VOLVO Penta, 6 Zyl., Reihe, 255 kW, 347 PS, Getriebe 1:3, Aqua-drive Kupplung |
|---|
| Hilfsdiesel | IVECO 3 Zyl., Reihe, 25 kW, 35 PS mit Generator, Panda Diesel 12-4 HD PMS mit Generator |
|---|
| Kühlung | WEIHE, Außenkühlung aus CuNiFe |
|---|
| Bugstrahlruder | SANDER, Stahlgehäuse, vorgeschuht am Vorsteven, 35 kW, Volvo Penta Diesel D2-75 55 kW mit Hydraulikpumpe |
|---|
| Propelleranlage | SCHAFFRAN, Propeller, Bronze, 3 Flügel, Durchmesser 1200 mm |
|---|
| Ruderanlage | VETUS Hydraulik, Ruderblatt 2,6 m², Eiche mit Stahlbeschlägen |
|---|
| Notruder | Pinne unter dem Achterkastell |
|---|
| Ankerspill | HATLAPA, elektrisch |
|---|
| Ankerkette | Kettenfabrik MESTER, 120 m (4 Längen á 30 m) |
|---|
| Feuerlöschanlage | KIDDE Deugro |
|---|
| Kläranlage | HAMANN Wassertechnik, chem.-mechanische Aufbereitung |
|---|
| Heizung | KOBOLA B25, Heizölkessel mit Gebläsebrenner, 24 kW |
|---|
| Nautik | UKW-Anlage mit DSC gem. GMDSS, GPS, Navtex, Echolot, Radar, Fluxgatekompass, Magnetkompass, Windmessanlage, Radartransponder, Satelliten-EPIRB, Cospas-Sarsat |
|---|
| Rettungsmittel | 4 Rettungsinseln á 25 Pers., 100 Rettungswesten, 10 Kinderrettungswesten, Beiboot mit Außenborder, 3 UKW-Funkgeräte |
|---|