Wir bieten Ihnen die Möglichkeit aktiv oder passiv an unseren Projekten mitzuwirken, ganz getreu dem Motto: „Überlege nicht, was Deine Stadt für Dich tun könnte, sondern was Du für Deine Stadt tun kannst!“
1987 wurden Teile der Lübecker Altstadt in die Liste des „Kultur- und Naturerbe der Welt“ der UNESCO aufgenommen. Neben der Feststellung des „allumfassenden, außergewöhnlichen Wert“ zum Wohle der gesamten Menschheit gefördert werden muss.
Dieser schöne 17minütige Film von Axel Dey zeigt einen schönen Tag auf unserer LISA VON LÜBECK. Eine Fahrt mit unserer Kraweel aus dem 15. Jahrhundert von Lübeck auf der Trave nach Travemünde in die Lübecker Bucht und zurück.
Pulverdampf
Häufig werden wir von unseren Gästen gefragt, ob die Kanonen auf unserer LISA VON LÜBECK auch funktionieren.
WILLKOMMEN IN 2018
Ein frischer Wind weht über das Wasser. Einzelne Sonnenstrahlen dringen durch die Wolken und begrüßen unsere LISA VON LÜBECK und unsere Hafenbarkasse SW 2 im neuen Jahr. Neujahrsmorgen im Lübecker Hafen.
Sankt Nikolaus
Der heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Seefahrer. Auch auf unserer LISA VON LÜBECK ist der Nikolaus in einem Bild zu sehen. Die Legende des heiligen Nikolaus als Schutzpatron der Seefahrer.